Tipp vom Fachmann für Balkonsanierung / Terrassensanierung.
Zur Sanierung von Balkon und Terrasse den richtigen Partner finden?
Sie haben Probleme mit Ihrem Balkonbelag oder Terrassenbelag?
Zuerst stellt sich die Frage, um welche Probleme handelt es sich?
Ist Ihr Balkonbelag oder Terrassenbelag alt und unansehnlich geworden?
Sind die Fliesen, von der Optik nicht mehr schön?
Der Balkonbelag oder Terrassenbelag hat Frostschäden oder Abplatzungen?
Der Balkonbelag oder Terrassenbelag hat Haarrisse oder gar schon Fugenrisse, es fehlt teilweise die Fliesenverfugung?
Haarrisse, Fugenrisse sowie fehlerhafte Verfugungen lassen die Feuchtigkeit in den Untergrund Ihrer Balkonfläche oder Terrassenfläche permanent eindringen!
Die Feuchtigkeitsschäden werden in der Wohnung in der Regel nicht gleich erkannt, Schimmel, schadhafter Putz, angefaulte Holzböden können die Folge sein.
Fazit.
Harrrisse, Fugenrisse sowie lose Balkonfliesen und Terrassenfliesen können zu fatalen Feuchtigkeitsschäden führen.
Schützen Sie die Bauwerksubstanz Ihrer Balkone oder Terrassen und Treppen im Außenbereich,
Sie sind den schädlichen Witterungseinflüssen sowie den mechanischen Belastungen permanent ausgesetzt.
Durch Frost und extreme Kälte entstehen Haarrisse im Fliesenfugen, Undichtigkeiten sind die Folgen. Das gegensätzliche gilt im Sommer durch Sonneneinstrahlung und extreme Hitze.
es kommt zu Ausdehnungen des Baukörpers durch Hitzeeinstrahlung, durch Abkühlung zieht sich der Baukörper wieder zusammen.
Die Oberfläche z. B. der Fliesenbelag dehnt sich stärker aus, als der Untergrund dieser Prozess wiederholt sich immer wieder.
Poröse Fliesenfugen haben keine Chance, die Balkon / Terrassen - Oberflächen dicht zu halten.
Die Folgen sind:
Haarrisse in den Fliesen, Ausblühungen, abgebrochene Randplatten. durchfeuchte Untergründe, abblätternde Farbe, an der Unteransicht der Balkonbetonplatte und Terrassenbetonplatte,
Schimmel im Wohnbereich, feuchte Wände, schlechtes Raumklima, angefaulte Holzböden, Mauerschäden durch eindringende Feuchtigkeit können die Folge sein.
Korrosion im Armierungsgewebe, Abplatzungen am Beton, Vergrünungen im Fliesenfugenbereich, Ausbrüche an den Betonstirnkanten können die Folge sein.
Die Schäden kommen meistens über die Fliesenfugen.
Bei Folienabdichtungen kommen die Undichtigkeiten meistens über die Nähte an den Ecken und auf der Fläche.
Abdichtung mit Bitumenbahnen kann Undichtigkeiten über deren Nähte verursachen.
Durchfeuchtungen sind schleichend, ein Prozess der sich über mehrere Jahre hinwegzieht.
Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb für Balkonsanierung und Terrassensanierung.
Wenn die Stirnkanten abbröckeln ist eine Balkonsanierung / Terrassensanierung sowie eine Betonsanierung unumgänglich.
Lassen Sie sich vom Fachmann beraten.
Verschiedene Sanierungsmöglichkeiten sind gegeben, somit können wir individuell auf Ihre Schäden eingehen.
Unser FB – Sanierungssystem für Balkone - Terrassen schließt keine Feuchtigkeit im Baukörper ein.
Wir beschäftigen keine Subunternehmer.
Bevor Sie einen Auftrag vergeben lassen Sie sich Referenzen zeigen.
Machen Sie aus Ihrem Balkon oder Terrasse ein Schmuckstück, wir stellen uns dieser Aufgabe.
Nehmen Sie eine Firma die im Bereich Balkonsanierung und Terrassensanierung eine langjährige Erfahrung nachweisen kann.
Ihr Profi M. Fautz seit 1989.
FB - Sanierungstechnik für Dach, Balkon, Terrasse, Fassade und Bodenbeschichtungen.
Balkonsanierungen / Terrassensanierungen fugenfrei und frostsicher.
Fautz Beschichtungen GmbH
Tel. 07832 / 969693 Zurück |